Neu: Einzeltermin anlegen

Behandlungstermin anlegen neu

Wir haben den Bereich fรผr die Vergabe der Einzeltermine neu entwickelt und dieser kann jetzt schon im Kalender unter Einzeltermin B genutzt werden. Wie der neue Bereich aufgebaut ist und im Detail funktioniert, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Der neue Menรผpunkt Kunden/Patienten

Wir wissen, wie wichtig der Patientenbereich ist. Daher haben wir versucht noch mehr Funktionalitรคt, Einstellungsmรถglichkeiten und eine ansprechende Oberflรคche fรผr Sie umzusetzen. Was im neuen Patientenbereich mรถglich ist und wo Sie nun was finden, erfahren Sie hier im folgenden Beitrag.

Mehrere Behandlungstermine auf einmal vereinbaren

Damit das Buchen noch schneller geht, kรถnnen Sie jetzt bei offisy ganz einfach mehrere Termine auf einen Schlag buchen! Diese Funktion ist Teil des Zusatzmoduls Ressourcenplaner und wird Ihnen das Buchen um vieles erleichtern. In den folgenden 3 Schritten erfahren Sie wie das funktioniert.

Ressourcenplanung – Ressourcen erstellen & gezielt einplanen

Bestimmte Behandlungen benรถtigen fรผr die ideale Ausfรผhrung einfach bestimmte Ressourcen. Damit es kรผnftig zu keinen Doppelbuchungen kommt, kรถnnen Sie das mit dem Zusatzmodul „Ressourcenplaner“ von offisy lรถsen, indem Sie bestimmte Behandlungen (Leistungen) mit bestimmten Ressourcen verknรผpfen.

Kassennachschau – worauf muss man achten?

Die Kassennachschau kann jederzeit erfolgen und wirft viele Fragen auf. Daher haben wir Mag. Bruno Sponner, Steuerberater aus Linz, die wichtigsten Fragen gestellt um Klarheit in dieser doch sehr wichtigen Thematik zu verschaffen. Im folgenden Video lรผften wir das groรŸe Geheimnis um die Kassennachschau.

Das Wichtigste zum Jahreswechsel

Ein neues Jahr hat begonnen und bringt auch wieder neue Herausforderungen. Fรผr viele Unternehmerinnen und Unternehmer gibt es noch einige wichtige Punkte zu beachten. Alles was Sie jetzt zum Jahreswechsel rund um die Registrierkasse wissen oder beachten mรผssen, haben wir Ihnen in den folgenden Absรคtzen zusammengefasst.

Rechnung: Zahlen mit Code

Zuerst der QR-Code auf Belegen und jetzt auch auf Rechnungen? Vielleicht ist Ihnen bereits auf manchen Rechnungen ein QR-Code aufgefallen. Keine Sorge, wir kรถnnen Ihnen schon vorab verraten, dass dieser nichts mit der Registrierkassensicherheitsverordnung auf sich hat. In diesem Blogartikel lรผften wir fรผr Sie das Geheimnis um diesen Code auf Rechnungen und freuen uns Ihnen vorzustellen, wie auch Sie zu diesem Code auf Rechnungen kommen.

Erweiterungen zu „Mitversichert bei“

Frรผher konnten Sie nur angelegte Kunden bei „Mitversichert bei“ angeben. Jetzt kรถnnen Sie hier jemanden definieren, der nicht als Kunde angelegt ist und dazu kรถnnen Sie diese Angaben noch besser auf Ihren Rechnungen formatieren. Wie Sie dafรผr vorgehen mรผssen und wie Rechnungen mit dieser Formatierung aussehen, erfahren Sie im nรคchsten Abschnitt.