Die quartalsmรครige Datensicherung
Das nรคchste Quartal neigt sich dem Ende zu und die vorgeschriebene Datensicherung steht wieder an. Wie Sie wissen, schreibt Ihnen das Finanzamt vor, Ihr vollstรคndiges Datenerfassungsprotokoll zumindest quartalsmรครig auf einem externen, nicht wiederbeschreibbaren Datentrรคger zu sichern. Diese Sicherungen wiederum mรผssen fรผr mindestens sieben Jahre aufbewahrt werden.
Weil wir uns stรคndig weiterentwickeln
Um Ihnen den Arbeitsalltag weiter zu erleichtern, haben wir die Sommerpause dazu genutzt, um unsere Registrierkasse mit ein paar neuen Features auszustatten: Rechnungen und Belege kรถnnen Sie jetzt direkt aus Ihren Waren und Leistungen erstellen. Und offene Rechnungen lassen sich ab sofort mit nur einem Klick weiterbearbeiten. Hier die wichtigsten Infos dazu.
Registrierkasse auch fรผr JungunternehmerInnen?
Ob den Bรคcker um die Ecke, oder das High-Technologie-Start-up, alle kann es treffen: Die Registrierkassenpflicht!
Unter die Lupe genommen: Unterschiede zwischen Rechnung und Beleg
In รsterreich mรผssen Rechnungen und Belege gewisse Erfordernisse erfรผllen. Werden diese Merkmalsanforderungen nicht eingehalten, kann das seitens des Finanzamtes zu Konsequenzen kommen.
Was hat sich in meiner Kasse seit der Einrichtung des Sicherheitszertifikates verรคndert?
Sie haben Ihr Sicherheitszertifikat in Ihrer Kasse eingerichtet – Was hat sich dadurch in Ihrer Kasse verรคndert?
Dem ein oder anderen ist wahrscheinlich schon aufgefallen, dass die Einrichtung des Sicherheitszertifikates in Ihrer Kasse zu gewissen Verรคnderungen gefรผhrt hat. Die wichtigsten Erneuerungen in diesem Zusammenhang klรคren wir in diesem Beitrag.
Anleitung: Paket und Zertifikat bestellen
Wie bestelle ich das Sicherheitszertifikat und wรคhle das optimale Paket aus?
Registrierung von Registrierkassen โ Was ist zu tun?
Was, wann, wie und wo – hier finden Sie die Antworten zu unserer Registrierkassenlรถsung.
Alles geht sich aus
โDas geht sich sicher nicht ausโ, mit dieser Schlagzeile macht die Wiener Zeitung in der Ausgabe vom 27.01.2017 auf sich aufmerksam! Die Rede ist natรผrlich von der Registrierkassenpflicht, konkret geht es um die geltenden Fristen rund um den Manipulationsschutz, der sogenannten technischen Sicherheitseinrichtung.
Registrierkassen-Pakete im Vergleich
Ein รberblick der wesentlichsten Unterschiede unserer Pakete fรผr die Nutzer der Registrierkasse.
Wir entwickeln (uns) weiter: das Kassenbuch
Sobald unsere neueste Erweiterungย โDas Kassenbuchโ die steuerliche Prรผfung absolviert hat, geht es online! Das Kassenbuch ist in allen Paketen enthalten und was es sonst noch zum digitalen Kassenbuch zu wissen gilt, lesen und sehen Sie hier.