Nach unserer weihnachtlichen Podcast-Pause sind wir wieder mit unserem wรถchentlichen Gesundheits-Podcast zurรผck. Auch in diesem Jahr werden wir wieder top Mediziner:innen und Therapeut:innen vor das Mikrofon holen. Den Anfang macht unsere geschรคtzte Kundin und Neurologin, Dr. Christine Schweiger, die in Linz eine Wahlarzt-Ordination betreibt und sich auf Demenzerkrankungen spezialisiert hat.
In dieser spannenden Episode sprechen wir รผber Demenzerkrankungen und die damit verbundenen Anzeichen. Besonders die Alzheimer-Erkrankung gewinnt aufgrund der stetig wachsenden Lebenserwartung an Bedeutung. Dr. Christine Schweiger gibt uns Einblicke in ihre Arbeit als รrztin, wie sie mit dieser sensiblen Diagnose umgeht und wie Patient:innen behandelt werden. Zudem erklรคrt sie, wie auch die Angehรถrigen in den Prozess miteinbezogen werden kรถnnen.
Typische Symptome von Demenz Dr. Schweiger erlรคutert, dass Demenz eine Erkrankung ist, die oft schleichend beginnt und sich im Laufe der Zeit verschlimmert. Zu den typischen Symptomen gehรถren:
- Gedรคchtnisverlust,
- Verwirrung,
- Schwierigkeiten beim Sprechen und Verstรคndnis,
- Orientierungsprobleme und Verรคnderungen im Verhalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Demenz nicht einfach ein normaler Teil des Alterns ist, sondern eine ernsthafte medizinische Erkrankung.
Menschen mit Demenz: Einzigartige Individuen Ein weiterer wichtiger Punkt, den Dr. Schweiger betont, ist, dass Menschen mit Demenz einzigartige Individuen sind. Die Krankheit beeinflusst zwar ihre kognitiven Fรคhigkeiten, aber ihre Persรถnlichkeit, Vorlieben und Lebensgeschichten bleiben erhalten. Es ist entscheidend, ihre Wรผrde und Individualitรคt zu respektieren und sie bestmรถglich zu unterstรผtzen.
Einblick in die Lebenserwartung bei Demenz Wir fragten Dr. Schweiger auch nach dem Einfluss von Demenz auf die Lebenserwartung. Sie erklรคrte, dass die Lebenserwartung bei Menschen mit Demenz oft verkรผrzt ist, insbesondere in spรคteren Stadien der Krankheit. Die Pflege und Unterstรผtzung spielen hierbei eine entscheidende Rolle, um die Lebensqualitรคt zu verbessern.
Die Entstehung von Demenz leicht verstรคndlich erklรคrt Die Ursachen von Demenz sind komplex, aber Dr. Schweiger vermittelte uns auf verstรคndliche Weise, dass sie im Wesentlichen auf Schรคden im Gehirn zurรผckzufรผhren ist, die die Kommunikation zwischen den Nervenzellen beeintrรคchtigen. Diese Schรคden kรถnnen durch verschiedene Faktoren wie genetische Veranlagung, Entzรผndungen und Umweltfaktoren verursacht werden.
Alzheimer vs. Demenz: Der Unterschied Es ist ein hรคufiges Missverstรคndnis, Alzheimer und Demenz gleichzusetzen, aber es gibt einen wichtigen Unterschied. Demenz ist der Oberbegriff fรผr verschiedene kognitive Beeintrรคchtigungen, wรคhrend Alzheimer eine spezifische Art von Demenz ist. Andere Formen von Demenz sind beispielsweise vaskulรคre Demenz und frontotemporale Demenz.
Die Frage nach der Heilbarkeit Leider gibt es bisher keine Heilung fรผr Demenz. Dr. Schweiger unterstrich jedoch die Bedeutung der Frรผherkennung und einer ganzheitlichen Betreuung, um die Lebensqualitรคt der Betroffenen zu erhalten und ihre Angehรถrigen zu unterstรผtzen.
In dieser Episode haben wir einen Einblick in die komplexe Welt der Demenzerkrankungen erhalten und wertvolle Informationen darรผber erhalten, wie wir uns selbst und unsere Lieben in einer solch herausfordernden Situation unterstรผtzen kรถnnen. Wir mรถchten uns herzlich bei Dr. Christine Schweiger fรผr ihr Expertenwissen und ihre Zeit bedanken, die sie mit uns geteilt hat.
Wenn ihnen das Interview gefallen hat, wรผrden wir uns sehr รผber eine 5 Sterne Bewertung freuen.